Die Schuhe der Marke Jacoform werden nun seit mehr als 60 Jahren nach vielfach patentierten Verfahren hergestellt und haben nichts an Ihrer unrsprünglichen Machart und Qualität verloren. Aber von vorne...
Die Schuhe der Marke Jacoform werden nun seit mehr als 60 Jahren nach vielfach patentierten Verfahren hergestellt und haben nichts an Ihrer unrsprünglichen Machart und Qualität verloren. Aber von vorne...
Wie es dazu kam... Die Idee zum Jacoform Schuh entwickelte Prof. Jürgen Keller zufällig bei einem Spaziergang am Stand. Seine Idee war, das angenehme und weiche Gefühl, welches beim Barfußlaufen im Sand entsteht auf einen Schuh zu übertragen. Aus der Idee enstand eine neue Art von Schuh - Das angenehm weiche Gefühl welches sich im Sand beim Abrollen des Fußes entwickelt, wird hierbei durch ein flexibles Formkissen im Ballenbereich der Jacoform-Sohle übertragen. Für dieses Formkissen werden nur ausgesuchte und antibakteriell wirksame Naturfilze verwendet. Durch diesen weichen Untergrund bietet der Jacoform Schuh Ihrem Fuß die Möglichkeit, ein individuelles Fußbett zu bilden. Durch den Abrollvorgang des Fußes beim Laufen entsteht durch den Druck, den der Fuß auf die Sohle ausübt, ein individuelles Fußbett und ermöglicht Ihrem Fuß somit die optimale Passform. Dazu kommt die angenehme Breite (siehe Bild links) im Vorfußbereich welche den Fuß zusätzlich entspannt.
Wenn man sich einen gesunden und natürlichen Abrollvorgang betrachtet, so stellt man fest, dass der Fuß von der Ferse bis zu den Zehenspitzen abrollt und somit das Gewicht gleichmäßig verteilt. Durch die flache Sohle der Jacoform Schuhe, welche einen sogenannten Nullabsatz hat und im Fersenbereich abgeflacht ist, wird dieser natürliche Vorgang erleichtert (siehe Bild links). Sie gehen ermüdungsfreier und belasten Ihren Rücken und Ihre Gelenke weniger als in Schuhen mit einem Absatz da diese Erhöhung (der Absatz) die ganze Statik unseres Körpers beeinträchtigt (siehe Bild rechts). Anders formuliert: Wenn der Mensch einen Absatz zum Laufen benötigen würde - dann wäre er wohl anders konstruiert worden und mit Absatz bereits geboren worden.
Die Zeitschrift Öko-Test hat in Ihrer Ausgabe 12/96 das Jacoform Modell 350 getestet und auf Herz und Nieren geprüft. Die Note war klar und prägnant: Uneingeschränkt empfehlenswert!
Die sogenannte Nullstellung der Jacoform-Schuhe in Verbindung mit dem anatomischen optimierten und fest integriertem Fußbett*, der haltgebenden und stabilisierenden Schaftpolsterung, sowie dem großen Spreizraum für Ihre Zehen, bildet den perfekten Schuh für fußgesundes Gehen sowie Stehen in traumhafter Bequemlichkeit mit optimaler Passform. Kurz: Jacoform
Die Zeitschrift Öko-Test hat in Ihrer Ausgabe 12/96 das Jacoform Modell 350 getestet und auf Herz und Nieren geprüft. Die Note war klar und prägnant: Uneingeschränkt empfehlenswert!
Dies gilt eigentlich bis heute, da an der Qualität und dem Produktionsverfahren der Jacoform Schuhe bis heute nichts verändert wurde. Jacoform Schuhe stehen für höchste Qualität und handwerkliche Perfektion.
*Zwischenzeitlich gibt es neue Modelle von Jacoform mit herausnehmbarem Fußbett - Diese sind sehr hochwertig, aber vom Tragecomfort mit dem Jacoform Ursprungsmodell 350 nicht zu vergleichen. Die Schaftform ist zwar identisch, jedoch ist die Bequemlichkeit des Wechselfußbetts nicht vergleichbar mit den festintegrierten Fußbetten der anderen Modelle. Für Einlagenträger jedoch ist es die perfekte Alternative
Jacoform Schuhe werden grundsätzlich nur mit stärksten, widerstandsfähigen und stabilen, sowie anschmiegsamen Naturledern aus Deutschland gefertigt. Die Gerbung dieser Leder erfolgt schonend und naturverträglich, damit die Atmungsaktivität des Leders erhalten bleibt.
Jacoform Schuhe werden grundsätzlich nur mit stärksten, widerstandsfähigen und stabilen, sowie anschmiegsamen Naturledern aus Deutschland gefertigt. Die Gerbung dieser Leder erfolgt schonend und naturverträglich, damit die Atmungsaktivität des Leders erhalten bleibt.
Auch die Sohlen der Jacoform Schuhe sind aus hochwertigem Material gefertigt. Strapazierfähiges und wasserdichtes Polyurethan (PU) bietet hier die Grundlage. Die Sohle besteht aus vielen Bläschen welches den Dämpfungsgrad extrem erhöht, zudem bietet Polyurethan hier weitere Vorteile: Die Jacoform Schuh-Sohle haben eine gute Abriebfestigkeit sowie ein sehr geringes Gewicht.
Auch die Langlebigkeit der Jacoform Schuh-Sohle sollte man nicht unterschätzen. Sollte sich dennoch mal die Sohle der Jacoform Schuhe abgelaufen haben, so können Sie ihre Jacoform Schuhe selbstverständlich neubesohlen lassen. Weiter Infos dazu finden Sie hier: Jacoform Neubesohlung
Inzwischen werden auch andere Modelle von Jacoform produziert. Da Jacoform Schuhe selbstverständlich nicht für jeden geeignet sind, so wird seit einigen Jahren eine weitere Linie von Jacoform hergestellt, welche sich Trägern von Einlagen widmet. Die Schuhe der sogenannten Jacoform Trekline Kollektion haben starkes Profil und ein hernausnehmbares Fußbett. Um das Gefühl der normalen Jacoform Schuhe hier mit einzubringen, wurde das Fußbett so entwickelt, das im Ballenbereich ebenfalls die Eigenschaften der ursprünglichen Jacoform Modelle zu finden sind.
Der Mittel- und Fersenbereich wird durch Kork gebildet. Das ganze wurde mit weichem Veloursleder überzogen. Sie können natürlich ohne weiteres das Fußbett herausnehmen und durch Ihre persönlich angepassten Einlagen ersetzen. Die Grundform der Trekline Modelle, wie zum Biespiel das Modell 1255 entspricht hier wieder den normalen Jacoform Schuhen. Die Unterschiede aber sind wesentlich: Die Untersohle der Jacoform Trekline Schuhe haben ein starkes Profil für den optimalen Halt auf groben Untergrund, sowie ein weich gepolstertes Fersenkissen für ein leichtes und gedämpftes Auftreten. Die Innensohle ist herausnehmbar - somit ein auch die Möglichkeit zum Austausch gegen Ihre persönlchen Einlagen gegeben.
HOUSEOFSHOES Newsletter Anmeldung
Bitte senden Sie mir entsprechend Ihrer Datenschutzerklärung regelmäßig & jederzeit widerruflich Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zu: Schuhe & Accessoires
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Versandkostenfreie Lieferung!
Derzeit nicht lieferbar
Die gewählte Größe ist nicht mehr verfügbar¹
Erscheint am
Sofortdownload
Nur von ab Lager lieferbar - Lieferzeit für nicht vorrätigen Artikel: Werktag(e)
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Versandfertig in Tagen, oder schneller!